Quelle: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry/view.asp?ID=1905
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Quelle: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry/view.asp?ID=1905
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Mehr Transparenz im Gasmarkt erhofft sich der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vom heutigen Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH). Dieser hatte entschieden, dass es die Kunden unangemessen benachteiligt, den Gaspreis alleine an die Entwicklung des Ölpreises zu koppeln. Unmittelbare Preissenkungen sind aus Sicht des vzbv durch den Richterspruch jedoch nicht zu erwarten. “Entscheidend ist, dass wir mehr Wettbewerb in den Markt bekommen. Das BGH-Urteil hat die Bedingungen dafür verbessert”, so Vorstand Gerd Billen.
Quelle: http://www.vzbv.de/go/presse/1284/index.html
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Prognose für 2010: Überschuldungsgefahr und Krisenbetroffenheit nimmt zu.
Quelle: http://www.schufa.de/de/presse/aktuellepressemitteilungen/100324.jsp
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Das BVerfG hat mit Urteil vom 09.02.2010 u. a. entschieden, dass neben den durchschnittlichen Bedarfen, die mit der Regelleistung abgedeckt sind, auch unabweisbare, laufende, nicht nur einmalige besondere Bedarfe, die in atypischen Lebenslagen anfallen, zu decken sind. Diese gehören jedoch nicht dazu.
Siehe auch die Geschäftsanweisung zum sogenannten Positiv-Katalog: • “Anwendungsfälle”
Quelle: http://wdbfi.sgb-2.de/sonstiges/hf/hf_10001.html
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Im Jahr 2009 haben nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) die deutschen Amtsgerichte 101 102 Verbraucherinsolvenzen gemeldet. Damit lagen die Verbraucherinsolvenzen im Jahr 2009 nach einem Rückgang in 2008 wieder höher als im Vorjahr (+ 3,00%).
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Saga-GWG weht eine steife Brise entgegen. Mit einer Mieterversammlung am Donnerstag wollen das Anti-Gentrifizierungs-Netzwerk “Recht auf Stadt” sowie der Verein “Mieter helfen Mietern” (MhM) Widerstand gegen Mieterhöhungen organisieren. “Wir wollen, dass der Konzern wieder seine soziale Verantwortung übernimmt”, sagte Steffen Jörg von “Recht auf Stadt”.
Weitere Informationen zu der Initiative: • “Internetauftritt von Recht auf Stadt”
Quelle: http://www.taz.de/1/nord/hamburg/artikel/1/sondersteuer-fuer-arme/
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Die Abgeordnete Kseenija Bekeris (SPD) stellt dem Senat Fragen zu diesem Thema. Es geht unter anderem um die Anzahl gewerblicher Schuldenregulierer und deren Kosten und Leistungen sowie um vorliegende Beschwerden.
Quelle: http://www.buergerschaft-hh.de/Parldok/Cache/CD624D423AB48AA0EC018A0C.pdf
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Bundesministerin Leutheusser-Schnarrenberger spricht auf dem 7. Deutschen Insolvenzrechtstag über die Reform der Verbraucherinsolvenz. Sie bezeichnet die Reform der Insolvenzordnung als wichtigstes Projekt im Wirtschaftsrecht.
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Ab April wird es einige Neuerungen für Verbraucher geben, die Informationen zu ihren SCHUFA-Daten erhalten möchten. Die entscheidende Frage für die Verbraucher wird künftig lauten: ?Möchte ich aus reinem Eigeninteresse wissen, welche Informationen gespeichert sind oder benötige ich eine SCHUFA-Auskunft für Dritte??.
Quelle: http://www.schufa.de/de/presse/aktuellepressemitteilungen/100309.jsp
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
vzbv und Verbraucherzentralen kämpfen gegen unseriöse Angebote.
Siehe auch VZ Hamburg: • “World Wide Nepp”
Quelle: http://www.vzbv.de/go/aktuell/98/index.html
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Hier geht es zur Pfändungstabelle 2025, Pfändungstabelle 2024, Pfändungstabelle 2023, zu unserem Austauschforum für Beratungskräfte und zu unseren Seminaren