SPD-Antrag “Genossenschaftliches Wohnen trotz Überschuldung sichern”

Bürgerschaft Hamburg, Drucksache 19/7092: “Der Bundesgerichtshof verkündete am 19.3.2009 ein Urteil (IX ZR 58/08), wonach im Fall eines Verbraucherinsolvenzverfahrens ein Insolvenzverwalter beziehungsweise Treuhänder die Mitgliedschaft eines Schuldners oder einer Schuldnerin in einer Wohnungsgenossenschaft kündigen kann. Anders als bei gemietetem Wohnraum herrscht hier kein insolvenzrechtliches Kündigungsverbot nach § 109 Absatz 1 Satz 2 der Insolvenzordnung. … Der Senat wird ersucht, 1. sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass Insolvenzverwalter beziehungsweise Treuhänder die Mitgliedschaft der Schuldnerin beziehungsweise des Schuldners in einer Wohnungsgenossenschaft nicht kündigen dürfen….”

Quelle: https://www.buergerschaft-hh.de/Parldok/tcl/PDDocView.tcl?mode=show&dokid=30521&page=0

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Antwort des Senats zur Schuldnerberatung nach dem 30.6.2013 (pdf)

Unter der Drucksache 19/7699 hat der Senat auf die Kleine Anfrage “Öffentliche Finanzierung der Schuldnerberatung nach dem 30.6.2013″ geantwortet.

Quelle: http://www.buergerschaft-hh.de/Parldok/Cache/2F42BEA25EC44870EC018A0C.pdf

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

zur Regelsatz-Anhörung am Montag

In Ergänzung zur gestrigen Meldung hier eine Zusammenstellung des IAB zum Regelsatz.

Quelle: http://infosys.iab.de/chronik/chrTab.asp?Tab=Links&Selektor=14#Ebene

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

LG Leipzig bejaht ebenfalls § 765a ZPO beim Monatsanfangsproblem (pdf)

Das LG Leipzig bejaht in einem Beschluss vom 29.10.2010 unter dem AZ 6 T 854/10 ebenfalls den § 765a ZPO und verweist dabei auf LG Essen (Beschluss vom 16.8.2010, 7 T 404/10)

Quelle: http://soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/material/2010/LG_Leipzig_6_T_854_10.pdf

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Neues Material für Jugendliche zur Prävention von Glücksspielsucht

Quelle: http://www.bayern.jugendschutz.de/ajbayern/Aktuelles1.aspx?ID=5099

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Thomé Newsletter vom 15.11.2010

1. Neues zum Regelbedarfsermittlungsgesetz
2. Sparpaket / Haushaltsbegleitungsgesetz ist durch
3. BA richtet sich auf die Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe ein u.a.

Quelle: http://soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/material/2010/thome2010_11_15.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

BGH: Keine vorzeitige Kündigung eines DSL-Anschlusses bei Umzug

BGH, Urteil vom 11. November 2010, AZ: III ZR 57/10

Quelle: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2010&Sort=3&nr=53938&pos=7&anz=222

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Rechtsprechungsticker von Tacheles KW 46 / 2010

u.a. mit: BSG , Urteil vom 09.11.2010 , B 4 AS 27/10 R: Krankenschein schützt nicht vor Meldung bei der Arge

Quelle: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry/view.asp?ID=1959

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Abendblatt: Hamburger zahlen für Strom deutlich mehr

Quelle: http://mobil.abendblatt.de/wirtschaft/article1699425/Hamburger-zahlen-fuer-Strom-deutlich-mehr.html?cid=hamburg

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Kategorien
Uncategorized

Anhörung zu neuen Hartz-IV-Regelsätzen am 22. November

Der Ausschuss für Arbeit und Soziales veranstaltet am Montag, den 22. November 2010, eine vierstündige öffentliche Anhörung zu den geplanten Hartz-IV-Regelsätzen und dem Bildungspaket für Kinder. – siehe auch:
Kleine Anfrage LINKE zur Berechnung
SPD fordert andere Berechnung der Hartz-IV-Sätze und Mindestlohn von 8,50 Euro

Quelle: http://www.bundestag.de/presse/hib/2010_11/2010_379/01.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 13.04.2016