• Systemische Handlungsmodelle in der Schuldnerberatung
• “Insolvenzrecht – für Arme bald ein Recht zweiter Klasse?” und weiteres
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
• Systemische Handlungsmodelle in der Schuldnerberatung
• “Insolvenzrecht – für Arme bald ein Recht zweiter Klasse?” und weiteres
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Die Länder möchten auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Zahlungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, rückwirkend zum 1. Januar 2011 am Bildungs-und Teilhabepaket beteiligen.
Quelle: http://www.bundesrat.de/cln_152/nn_8538/DE/presse/pm/2011/122-2011.html?__nnn=true
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
“Das iff institut für finanzdienstleistungen e.V. hat heute den iff-Überschuldungsreport 2011 veröffentlicht. … Der Bericht kommt zu folgenden zentralen Erkenntnissen:
27.09.2011 – Rechtsprechungsticker von Tacheles KW 39/2011
Quelle: http://www.iff-hamburg.de/index.php?id=1976&viewid=47669
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
• Vermieter muss Nebenkostenabrechnung erläutern
• Hinweis auf Mieterdemonstration (Samstag 29.10.2011) und anderes
Quelle: http://www.mhm-hamburg.de/data/newsletter/newsletter.php?IDD=1225552395
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
vgl. auch Neuregelung der Warmwasserkosten: Pleiten, Pech und Pannen (tacheles-sozialhilfe.de)
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
“Jetzt erschienen ist die neue Ausgabe der ‘Stadtteil-Profile’. Mit dieser Veröffentlichung lassen sich vielfältige Vergleiche zu Unterschieden und Ähnlichkeiten der Stadtteile und Bezirke sowie ausgewählter Quartiere (Karolinenviertel, Mümmelmannsberg, Osdorfer Born, Neuallermöhe-Ost, Neuallermöhe-West, Phönixviertel) anstellen.”
vgl. auch Statistisches Bundesamt: Armutsgefährdung in den Bundesländern weiter unterschiedlich
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Am Freitag, 30. September 2011 von 10-11:30 Uhr findet im Mädchenclub Neuwiedenthal, Lange Striepen 7, 21147 Hamburg, die Veranstaltung “Finanzkompetenzen für Eltern” im Rahmen des ESF-Programms STÄRKEN vor Ort für Eltern aus Neuwiedenthal statt. www.soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/fit-in-finanzen
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
u.a. 4.1 Bayerisches Landessozialgericht Beschluss vom 05.07.2011. – L 7 AS 334/11 B PKH: Für eine Verfassungswidrigkeit des neuen Regelbedarfsgesetzes gibt es keine Anhaltspunkte.
4.4 Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen Urteil vom 30.06.2011, – L 7 AS 79/08: Ein schlichtes Zuammenwohnen von Personen in einer Wohnung macht diese noch nicht zu Partner im Sinne einer eheähnlichen Gemeinschaft, auch wenn sie gemeinsam das Haus bewirtschaften.
Quelle: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry/view.asp?ID=2015
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
“Im ersten Halbjahr 2011 sinkt die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland minimal – um 0,9 Prozent auf 68.818 Fälle. … Gehörten bis dato Niedriglohnempfänger und junge Menschen von 18 bis 25 Jahren zu den Risikogruppen, geraten seit 2011 zunehmend auch ältere Bundesbürger in finanzielle Bedrängnis. Der Anteil der Altersgruppe ab 60 Jahren unter den Schuldnern stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2010 um 8,9 Prozent. … Die meisten Pleitiers pro 100.000 Einwohner leben in Bremen (162 Fälle), Hamburg (119),… In vier Bundesländern steigen die Fallzahlen – in Hamburg sogar zweistellig um 15,5 Prozent.”
Quelle: http://www.buergel.de/presse/pressemitteilungen/543-schuldenbarometer-1-halbjahr-2011.html
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Hier geht es zur Pfändungstabelle 2025, Pfändungstabelle 2024, Pfändungstabelle 2023, zu unserem Austauschforum für Beratungskräfte und zu unseren Seminaren