VZ Niedersachen: Beratungstelefon hilft bei Fragen zu Rundfunkgebühren

“Immer wieder berichten Verbraucher von Schwierigkeiten mit Befreiungsanträgen von der ‘GEZ-Gebühr’. Wer berechtigt ist, einen Befreiungsantrag zu stellen und was alles dabei zu beachten ist, können Gebührenzahler am Beratungstelefon der Verbraucherzentrale erfahren.”

Quelle: http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/UNIQ129828874319120/link843001A.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Kategorien
Uncategorized

Süddeutsche zur HARTZ-IV-Reform: “Einigung der Eiertänzer”

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/die-hartz-iv-reform-steht-einigung-der-eiertaenzer-1.1062882

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 13.04.2016

“Kunde = König ? Recht im Alltag (nicht nur) für Seniorinnen und Senioren”

Die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz hat die Broschüre “Kunde=König? Recht im Alltag (Nicht nur) für Seniorinnen und Senioren” veröffentlicht. Sie enthält Informationen zu den Rechten und Pflichten von Kunden. Sie umfasst auch Tipps zu den Themen Einkauf, Werbung, Medien, Reisen, Energie und Finanzen sowie um einen Serviceteil mit nützlichen Adressen.

Quelle: http://www.hamburg.de/kundenschutz/2769514/kunde-koenig.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

am Sonntag ist Bürgerschaftswahl

Am Sonntag ist Bürgerschaftswahl. Wer unschlüssig ist:
• www.wahl-o-mat.de (Link oben)
www.werstehtzurwahl.de (Bundeszentrale für politische Bildung)
auch interessant: Struktur der Wahlberechtigten bei den Hamburg-Wahlen (Statistik Nord)

Quelle: http://www.wahl-o-mat.de/hamburg2011/index.php

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

vzbv geht gegen Zinsanpassungsklauseln vor

“Die Abzocke bei den Dispozinsen nimmt kein Ende. … Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) ist die Zinspolitik der Banken unverschämt. … Zehn Institute hat der vzbv jetzt wegen verbraucherunfreundlicher Klauseln abgemahnt.”

Quelle: http://www.vzbv.de/go/presse/1447/index.html?ref_presseinfo=true

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Petition: Arbeitslosengeld II – Erhöhung des Nahrungsmittelanteils bei der Regelsatzberechnung

“Der Deutsche Bundestag möge beschließen, den Nahrungsmittelanteil in der Grundsicherung für erwerbsfähige Hilfebedürftige von 132,83 Euro mtl. (tgl. 4,43 Euro) auf minddestens 240,00 Euro (8,00 tgl.) zu erhöhen.”

Quelle: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=16325

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Kategorien
Uncategorized

Kleine Anfrage “Hartz-IV-Klagerekord in Hamburg” (PDF)

Drucksache 19/8603

Quelle: http://soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/material/drucksachen/19_8603.pdf

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 13.04.2016

“Reden wir über Geld” – Informationen für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

BSG: “Diese Broschüre enthält praktische Tipps und nützliche Informationen für die Beratungsarbeit.”
Broschüre als PDF

Quelle: http://www.hamburg.de/kundenschutz/veroeffentlichungen/2772252/reden-wir-ueber-geld.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Statistisches Bundesamt “Arbeitslosigkeit führte 2009 am häufigsten zur Überschuldung”

“Die Arbeitslosigkeit ist der häufigste Auslöser für eine Überschuldungssituation bei Privatpersonen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war im Jahr 2009 die Arbeitslosigkeit bei 28% der von Schuldnerberatungsstellen betreuten Personen der Hauptauslöser für die Überschuldung. 2008 war dieser Anteil etwa gleich hoch.”

Quelle: http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2011/01/PD11__044__52411,templateId=renderPrint.psml

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Dokumentation der Fachtagung “Alt werden in Armut?”

Quelle: http://www.ifw.hs-nb.de/Tagung/Dokumentation-der-Fachtagung-Alt-werden-in-Armut.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import