www.erwerbslos.de
Quelle: http://www.erwerbslos.de/images/stories/dokumente/rechtshilfen/flyersozialhilfe.pdf
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
www.erwerbslos.de
Quelle: http://www.erwerbslos.de/images/stories/dokumente/rechtshilfen/flyersozialhilfe.pdf
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Das SPFZ bietet auch in 2011 einige Veranstaltungen zum Thema Schulden an:
– Fachtagung: Überschuldungsprävention in der Sozialen Arbeit (15.02.2011)
– Schuldenprävention für Jugendliche (07.09.2011)
– Einführung in die Schuldnerberatung (16. – 20.05.2011)
Quelle: http://soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/material/2011/temp/spfz_schulden_2011.pdf
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
siehe auch www.stromspar-check.de
Quelle: http://www.caritas.de/2338.asp?id=28409&page=1&area=cvovhamb
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
In genau einer Woche (19. Januar 2011, 18.00 Uhr) findet in der Zentralbibliothek Wirtschaftswissenschaften, Neuer Jungfernstieg 21 eine Buchvorstellung zu dem Buch von Udo Reifner “Die Geldgesellschaft – Aus der Finanzkrise lernen” statt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Quelle: http://news.iff-hh.de/index.php?id=1976&viewid=46407
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Der Mieterverein zu Hamburg weist im aktuellen Newsletter darauf hin, dass die Nebenkostenabrechung für 2009 bis zum 31.12.2010 beim Mieter eingegangen sein muss.
siehe auch Merkblatt Nebenkosten (PDF)
Quelle: http://www.mieterverein-hamburg.de/newsletter/items/newsletter-1-2011.html
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Quelle: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry/view.asp?ID=1969
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
90.386 Verbraucher-Insolvenzen von Januar bis Oktober 2010 = + 8,2 % zum Vorjahreszeitraum
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Der § 548 BGB ist leider viel zu wenig bekannt. Unterlässt der Mieter Schönheitsreparaturen, obwohl er dazu nach dem Mietvertrag wirksam verpflichtet wurde, so hat der Vermieter nur 6 Monate Zeit, den Schadenersatz dazu geltend zu machen! – vgl. BGH, VIII ZR 114/04, Urteil 19.1.2005
Nun gibt es eine Entscheidung im umgedrehter Richtung: will ein Mieter für erledigte Schönheitsreparaturen Geld vom Vermieter, weil die Klausel im Mietvertrag unwirksam ist, hat der Mieter dafür ebenfalls nur 6 Monate Zeit, sagt LG Kassel, 07.10.2010, 1 S 67/10.
Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__548.html
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
wie stets lesenswert! PDF, 59 Seiten
Quelle: http://www.infodienst-schuldnerberatung.de/uploads/media/infodienst-2010-04.pdf
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Landessozialgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 29. Oktober 2010, Aktenzeichen: L 1 AL 49/09: “… Da keine gesetzliche Verpflichtung zur Übersendung per Einschreiben oder in ähnlich gesicherter Weise bestand … Auch eine Pflicht zur Erkundigung, ob bestimmte Schreiben angekommen sind, besteht nicht generell, sondern nur wenn besondere Umstände des Einzelfalles dies gebieten…”
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Hier geht es zur Pfändungstabelle 2024, Pfändungstabelle 2023, zu unserem Austauschforum für Beratungskräfte und zu unseren Seminaren