Quelle: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry/view.asp?ID=2024
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Quelle: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry/view.asp?ID=2024
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Wir haben eine neue Unterseite hier erstellt. Unter www.soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/schufa gibt es Informationen zur SCHUFA, zur Selbstauskunft etc.
Quelle: http://soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/schufa
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
heise.de berichtet, dass die Hamburger Staatsanwaltschaft Anklage wegen Abofallen erhoben hat.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Anklage-wegen-Abzocke-mit-Abofallen-1365351.html
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Übermorgen berät die Hamburger Bürgerschaft einen Antrag der SPD-Fraktion, in der unter anderem eine “Informationskampagne” gefordert wird, die über das Pfändungsschutzkonto (P- Konto) aufklären soll.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Hamburg e.V. (LAG) begrüßt den Antrag, weist jedoch darauf hin, dass ein wesentlicher Aspekt fehlt: das P-Konto ist lediglich für eine Person ausgelegt und gewährt nur einen Basis-Freibetrag in Höhe von 1.028,89 Euro. Wenn der Kontoinhaber für weitere Personen (Partner, Kinder oder Bedarfsgemeinschaftsmitglieder) einen höheren Freibetrag braucht, benötigt er zusätzlich eine entsprechende Bescheinigung. Die schlichte Umwandlung des Girokontos in ein P-Konto reicht dann nicht aus. … Die LAG fordert daher eine rasche Klärung der Frage, wie das Ausstellen der Bescheinigung finanziert wird. …
Quelle: http://www.lag-sb-hh.de/material/pressemitteilung_2011_10_24.pdf
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Urteil, VG Darmstadt, 30.08.2011, 5 K 1554/09.DA – siehe auch antiabzockenet.blogspot.com
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
“Seit dem 1. Januar 2005 ist das Hartz-IV-Gesetz in Kraft. Doch in der Praxis sorgt es immer wieder für Chaos und Ärger. Für seine Reportage hat der Autor Lutz Wetzel das Oldenburger Sozialgericht und den Rechtsanwalt Alfred Kroll besucht, der bislang mehr Hartz-IV-Empfänger vertreten hat als jeder andere in Deutschland.”
Quelle: http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/oldenburg/hartzvier187.html
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Das Hamburger Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot führt am Vorabend der Eröffnung des diesjährigen Winternotprogramms unter der Kersten-Miles-Brücke eine Pressegespräch durch und lädt anschließend zum “Kino auf der Platte” unter der Kersten-Miles-Brücke (Helgoländer Allee) ein; Montag, 31.10.2011 um 17 Uhr
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
“Auf der Finanzministerkonferenz und der Sitzung des Finanzausschusses des Bundesrates in Berlin am 20.10.2011 wird Finanzsenator Dr. Peter Tschentscher die Einführung einer Finanztransaktionssteuer unterstützen. Die Steuer soll von Finanzinstituten erhoben werden, die mit Wertpapieren handeln, Derivategeschäfte abschließen, Kreditrisiken verbriefen oder vergleichbare Finanztransaktionen vornehmen.”
Quelle: http://www.hamburg.de/pressearchiv/3118036/2011-10-13-fb-finanztransaktionssteuer.html
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Ein Meilenstein für mehr Verbraucherschutz im Finanzmarkt ist das von der EU-Kommission geplante Verbot von Provisionen in Teilen des Finanzvertriebs. Das erklärt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und fordert einen Kurswechsel der Bundesregierung.
Quelle: http://www.vzbv.de/go/presse/1538/index.html?ref_presseinfo=true
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
“Dem Abendblatt vom 18.10.2011 war zu entnehmen, dass SPD und CDU zukünftig die Bußgelder im HVV anheben wollen. ‘Keiner fährt schwarz, weil es ihm Spaß macht! Es ist die finanzielle Not, die in dieser in Arm und Reich gespaltenen Stadt die Bürger dazu treibt.’ greift Heike Sudmann, Sprecherin für Verkehr der Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE die Position von SPD und CDU an.”
Anmerkung: zur Bezeichnung “Schwarzfahren” siehe auch derbraunemob.de. Laut Wikipedia kommt das Wort aus jiddish swarz (shvarts)= “Armut”.
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Hier geht es zur Pfändungstabelle 2025, Pfändungstabelle 2024, Pfändungstabelle 2023, zu unserem Austauschforum für Beratungskräfte und zu unseren Seminaren