Kategorien
Uncategorized

5000ster Stromspar-Check

„Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) unterstützt seit Dezember 2009 das Caritasprojekt „Stromspar-Check“. In dessen Rahmen sind derzeit zwölf ehemals Langzeitarbeitslose tätig, die in Hamburg Haushalte mit Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Wohngeld oder Sozialhilfe in Sachen Energieeffizienz beraten. In diesen Tagen hat die Caritas den 5.000 Stromspar-Check durchgeführt.“ – zur PM der BSU

Kategorien
Uncategorized

Bundestag: Linke gegen vorzeitige Zwangsverrentungen

Am Freitag, 9. Mai 2014, diskutiert der Bundestag in einer 45-minütigen Debatte voraussichtlich ab 14.45 Uhr einen Antrag der Fraktion Die Linke (18/589), mit dem diese verhindern möchte, dass Menschen, die Leistungen nach dem Zweiten Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB II) wie etwa Arbeitslosengeld II erhalten, gegen ihren Willen eine vorzeitige Rente beantragen müssen. Die Abgeordneten fordern darin die Bundesregierung auf, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der diese Verpflichtung und auch die Berechtigung der Jobcenter aufhebt, unabhängig vom Willen der betroffenen Person für diese einen Rentenantrag zu stellen. – Quelle: hib-Meldung

Kategorien
Uncategorized

SCHUFA: „Kreditverhalten der Deutschen bleibt vorbildlich“

Pressemitteilung der SCHUFA: „Kreditverhalten der Deutschen bleibt vorbildlich –  Die große Mehrheit der Deutschen geht verantwortungsbewusst mit ihren Finanzen um. Dies ist die zentrale Aussage des aktuellen SCHUFA Kredit-Kompass 2014, der heute [29.4.2014] in Berlin vorgestellt wurde. „Deutsche Verbraucher bedienen Kredite unverändert zuverlässig“, erklärt Dr. Michael Freytag, Vorstandsvorsitzender der SCHUFA Holding AG. „Obwohl der Abschluss von Ratenkrediten innerhalb der letzten zehn Jahre um 47 Prozent angestiegen ist, liegt die Rückzahlungsquote weiterhin bei erfreulich hohen 97,5 Prozent“, betont Freytag. Laut SCHUFA Kredit-Kompass haben deutsche Verbraucher 2013 rund 7,7 Millionen Kredite neu aufgenommen. Das sind 40.000 Kredite mehr als im Vorjahr.“

Kategorien
Uncategorized

Stellenausschreibung der afg worknet Schuldnerberatung: Schuldner- und Insolvenzberater_in in Teilzeit

Die afg worknet Schuldnerberatung gGmbH führt im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg als geeignete Stelle nach § 305 InsO die Schuldner- und Insolvenzberatung durch. Zur Verstärkung ihres Teams sucht sie voraussichtlich zum 01.07.2014 eine /einen Schuldner- und Insolvenzberater_in in Teilzeit (30 Stunden/Woche) – zur Stellenausschreibung (pdf)

Kategorien
Uncategorized

Hinz&Kunzt: „Energiearmut – Hamburger im Dunkeln „

Hinz&Kunzt berichtet: „Immer mehr Hamburger können ihre Stromrechnung nicht bezahlen. Laut Senat wurde in den ersten drei Monaten dieses Jahres 3200 Haushalten die Stromzufuhr gekappt – 500 mehr als im ersten Quartal 2013. Die Linke fordert, Sperren zu verbieten und einen Spartarif für Geringverdiener.“ – zum ganzen Bericht

Kategorien
Uncategorized

Kleine Anfrage: „Energiearmut und Wasserabsperrungen in Hamburg“

Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Cansu Özdemir, Dora Heyenn und Tim Golke (DIE LINKE) vom 17.04.14 (Drucksache 20/11560): „Energiearmut und Wasserabsperrungen in Hamburg: Die Versorgung mit Strom, Gas und Fernwärme gehört zur unverzichtbaren öffentlichen Daseinsvorsorge. Die Versorgung von Haushalten mit Wasser ist ein Menschenrecht. Steigende Energie- und Wasserkosten bereiten immer mehr Verbraucherinnen und Verbrauchern Schwierigkeiten, ihre Rechnungen zu bezahlen. – Wir fragen den Senat: “ – zur Drucksache 20/11560

Kategorien
Uncategorized

Zur Erinnerung: „Umgang mit inneren und äußeren Konflikten“ – ein Seminar mit Eva Lüffe-Leonhardt

Im Seminar „Umgang mit inneren und äußeren Konflikten“ mit Eva Lüffe-Leonhardt – siehe unsere Ausschreibung (pdf) – sind noch Plätze frei! Die Anmeldung ist bis zum 05.05. (incl.) möglich und zwar online über unsere Anmeldeseite.

Kategorien
Uncategorized

Gutachten zur sozialen Lage in Deutschland: Steigender Reichtum, wachsende Spaltung ? Paritätischer fordert Kurswechsel

Nach einem aktuellen Gutachten des Paritätischen Gesamtverbandes hat die soziale Spaltung in Deutschland deutlich zugenommen. Immer weniger Menschen haben am wachsenden Wohlstand teil, immer größer werde die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Analyse ausgewählter Kennziffern ergebe, dass der soziale Zusammenhalt in Deutschland akut gefährdet sei. Der Verband fordert die Bundesregierung auf, das weitere Auseinanderdriften der Gesellschaft zu stoppen. Notwendig seien ein sozialpolitischer Kurswechsel und eine andere Steuerpolitik. 

Kategorien
Uncategorized

Hartz-IV-Reform: Paritätischer kritisiert Reformvorschläge als „menschenfern“

Die heutige PM des PARITÄTISCHEN: „Als „menschenfern“ kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne zur Reform von Hartz IV. Durch die angekündigte Verschärfung von Sanktionen sowie neue Restriktionen bei der Übernahme von Wohnkosten würde sich die Situation für viele Betroffene sogar noch verschlimmern. Wer wirklich etwas für die Menschen tun wolle, müsse die Regelsätze auf ein bedarfsgerechtes Niveau anheben und insbesondere endlich die Teilhabe von Kindern sicherstellen.  

Kategorien
Uncategorized

Die LINKE: „Armut in Hamburg: Sozialsenator Scheele verweigert die Arbeit“

„„Der überwiegende Teil der Hamburger Bevölkerung kann an Bildung und Arbeit teilhaben und ist ökonomisch abgesichert.“ Das behauptet der SPD-Senat in seinem Sozialbericht. Zu einem ganz anderen Schluss kommt dagegen eine aktuelle Studie von Joachim Bischoff und Bernhard Müller: „Die sozialräumliche Spaltung zwischen Arm und Reich in Hamburg nimmt zu“, erklärten die Autoren heute auf einer Pressekonferenz.“ – zur PM der LINKE undden Bericht des NDR