Kategorien
Uncategorized

Broschüre „Schuldenfrei“ in Einfacher Sprache

Die Koordinierungsstelle SCHULDNERBERATUNG in Schleswig-Holstein hat die Broschüre „Schuldenfrei. Schuldnerberatung als professionelle Hilfe in Schleswig-Holstein“ in Einfacher Sprache veröffentlicht.

Siehe www.schuldnerberatung-sh.de/aktuelles/meldungen/details/news/broschuere-schuldenfrei-in-einfacher-sprache.html

Die Nennung von Schleswig-Holstein im Titel sollte nicht von der Lektüre und Nutzung abhalten. Die dortige Beratungslandschaft wird nur recht kurz dargestellt und dann gibt es bundesweit gültige Hinweise.

Aus dem Inhaltsverzeichnis:

So läuft die Beratung bei uns ab
Beratungs-Ablauf Kurz-Info
So können Sie sich auf den ersten Termin vorbereiten
Das erste Beratungsgespräch
• Das Wichtigste zuerst
• Ansprüche auf Geld vom Staat prüfen
• Klarheit über Einnahmen und Ausgaben bekommen
• Übersicht bekommen:Wie viele Schulden haben Sie insgesamt?
• Weitere dringende Probleme bearbeiten
• Möglichkeiten, Schulden abzubauen

Was ein Gläubiger machen kann, wenn Sie eine Rechnung nicht bezahlen
Kurze Zusammenfassung
Mahnung
Mahn-Verfahren
• Mahn-Bescheid
• Vollstreckungs-Bescheid
Die Klage
Öffentliche Gläubiger
Zwangs-Vollstreckung – Welche Möglichkeiten gibt es?
Alles, was Sie über die Sach-Pfändung wissen müssen
Alles, was Sie über die Vermögens-Auskunft wissen müssen
Alles, was Sie über die Lohn-Pfändung wissen müssen
Alles, was Sie über die Konto-Pfändung und das Pfändungs-Schutz-Konto wissen müssen

Wie Sie Ihre Schulden abbauen können
So werden Sie schuldenfrei
Außergerichtliche Einigung
Ein Beispiel für einen außergerichtlichen Regulierungs-Plan
Gerichtliches Verfahren
•Gerichtlicher Schulden-Bereinigungs-Plan
•Insolvenz-Verfahren
•Wohl-Verhaltens-Phase und Rest-Schuld-Befreiung